JavaScript wird von Ihrem Browser nicht ausgeführt.

Objektart: LP_Plan

Paket:

LP__Basisobjekte

Definition:

Die Klasse modelliert ein Planwerk mit landschaftsplanerischen gutachterlichen Aussagen, Darstellungen bzw. Festsetzungen.

Abgeleitet aus:

XP_Plan

Typ:

Objektart

Attribute und Relationen:


Name Typ Kardinalität
begruendungsTexte XP_BegruendungAbschnitt 0..*
name CharacterString 1
nameBasis CharacterString 0..1
fassungsbezeichnung CharacterString 0..1
nummer CharacterString 0..1
internalId CharacterString 0..1
beschreibung CharacterString 0..1
kommentar CharacterString 0..1
technHerstellDatum Date 0..1
genehmigungsDatum Date 0..1
untergangsDatum Date 0..1
aendertPlan XP_VerbundenerPlan 0..*
wurdeGeaendertVonPlan XP_VerbundenerPlan 0..*
aendertPlanBereich XP_VerbundenerPlanBereich 0..*
wurdeGeaendertVonPlanBereich XP_VerbundenerPlanBereich 0..*
zusammenzeichnung Boolean 0..1
erstellungsMassstab Integer 0..1
bezugshoehe Length 0..1
hoehenbezug CharacterString 0..1
technischerPlanersteller CharacterString 0..1
raeumlicherGeltungsbereich XP_Flaechengeometrie 1
verfahrensMerkmale XP_VerfahrensMerkmal 0..*
hatGenerAttribut XP_GenerAttribut 0..*
externeReferenz XP_SpezExterneReferenz 0..*
texte XP_TextAbschnitt 0..*
bundesland XP_Bundeslaender 1
rechtlicheAussenwirkung Boolean 1
planArt LP_PlanArt 1..*
sonstPlanArt LP_SonstPlanArt 0..1
gemeinde XP_Gemeinde 0..*
planaufstellendeGemeinde XP_Gemeinde 0..*
plangeber XP_Plangeber 0..1
rechtsstand LP_Rechtsstand 0..1
aufstellungsbeschlussDatum Date 0..1
auslegungsStartDatum Date 0..*
auslegungsEndDatum Date 0..*
tOeBbeteiligungsStartDatum Date 0..*
tOeBbeteiligungsEndDatum Date 0..*
oeffentlichkeitsBetStartDatum Date 0..*
oeffentlichkeitsBetEndDatum Date 0..*
aenderungenBisDatum Date 0..1
entwurfsbeschlussDatum Date 0..1
planbeschlussDatum Date 0..1
inkrafttretenDatum Date 0..1
veroeffentlichungsDatum Date 0..1
sonstVerfahrensDatum Date 0..1
sonstVerfahrensText CharacterString 0..1
startBedingungen CharacterString 0..1
endeBedingungen CharacterString 0..1
bereich LP_Bereich 0..*

Relation: begruendungsTexte

Definition:

Referenz auf einen Abschnitt der Begründung. Diese Relation darf nicht verwendet werden, wenn die Begründung als Gesamt-Dokument referiert werden soll. In diesem Fall sollte über das Attribut externeReferenz eine Objekt XP_SpezExterneReferent mit typ=1010 (Begruendung) verwendet werden.

Kardinalität:

0..*

Typ:

XP_BegruendungAbschnitt (feature type)

zurück nach oben

Attribut: name

Definition:

Name des Plans. Das Attribut name setzt sich aus den Attributen nameBasis, nummer und fassungsbezeichnung zusammen.

Kardinalität:

1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: nameBasis

Definition:

Unveränderlicher Basisname des Plans

Kardinalität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: fassungsbezeichnung

Definition:

Bezeichnung einer fortlaufenden Fassung des Plans

Kardinalität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: nummer

Definition:

Nummer des Plans.

Kardinalität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: internalId

Definition:

Interner Identifikator des Plans.

Kardinalität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: beschreibung

Definition:

Kommentierende Beschreibung des Plans. Es wird empfohlen, eine Planbeschreibung zu erfassen. Das Attribut wird voraussichtlich in der nächsten Hauptversion pflichtig.

Kardinalität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: kommentar

Definition:

Beliebiger Kommentar zum Plan.

Kardinalität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: technHerstellDatum

Definition:

Datum, an dem der Plan technisch ausgefertigt wurde.

Kardinalität:

0..1

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: genehmigungsDatum

Definition:

Datum der Genehmigung des Plans

Kardinalität:

0..1

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: untergangsDatum

Definition:

Datum, an dem der Plan (z.B. durch Ratsbeschluss oder Gerichtsurteil) aufgehoben oder für nichtig erklärt wurde.

Kardinalität:

0..1

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: aendertPlan

Definition:

Verweis auf einen anderen Plan, der durch den vorliegenden Plan geändert wird.

Kardinalität:

0..*

Typ:

XP_VerbundenerPlan (data type)

zurück nach oben

Attribut: wurdeGeaendertVonPlan

Definition:

Verweis auf einen anderen Plan, durch den der vorliegende Plan geändert wurde.

Kardinalität:

0..*

Typ:

XP_VerbundenerPlan (data type)

zurück nach oben

Attribut: aendertPlanBereich

Definition:

Verweis auf einen Planbereich eines anderen Plans, der durch den vorliegenden Plan geändert wird.

Dies Konzept befindet sich noch in der Erprobung. Es wird in nachfolgenden Versionen des Standards voraussichtlich geändert oder erweitert.

Kardinalität:

0..*

Typ:

XP_VerbundenerPlanBereich (data type)

zurück nach oben

Attribut: wurdeGeaendertVonPlanBereich

Definition:

Verweis auf einen Planbereich eines anderen Plan, durch den der vorliegende Plan geändert wurde.

Dies Konzept befindet sich noch in der Erprobung. Es wird in nachfolgenden Versionen des Standards voraussichtlich geändert oder erweitert.

Kardinalität:

0..*

Typ:

XP_VerbundenerPlanBereich (data type)

zurück nach oben

Attribut: zusammenzeichnung

Definition:

Ist zusammenzeichnung == true, enthält der Datensatz alle aktuell geltenden Fachobjekte eines Plans inclusive seiner gültigen Änderungen, die vor dem durch das Attribut "aenderungenBisDatum" spezifizierten Datum rechtskräftig geworden sind.

Kardinalität:

0..1

Typ:

Boolean

zurück nach oben

Attribut: erstellungsMassstab

Definition:

Der bei der Erstellung des Plans benutzte Kartenmaßstab. Aus diesem Maßstab wird ein globaler Skalierungsfaktor abgeleitet, mit dem insbesondere alle Texte im Plan (Präsentationsobjekte XP_PTO und XP_LTO) skaliert werden. Basis für die Skalierung von Texten ist der Erstellungs-Maßstab 1:1000.

Es wird dringend empfohlen, dies optionale Attribut zu verwenden. In Version 7.0 wird es voraussichtlich zu einem Pflichtattribut werden.

Kardinalität:

0..1

Typ:

Integer

zurück nach oben

Attribut: bezugshoehe

Definition:

Standard Bezugshöhe (absolut NhN) für relative Höhenangaben von Planinhalten.

Kardinalität:

0..1

Typ:

Length

zurück nach oben

Attribut: hoehenbezug

Definition:

Bei Höhenangaben im Plan standardmäßig verwendeter Höhenbezug (z.B. Höhe über NN).

Kardinalität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: technischerPlanersteller

Definition:

Bezeichnung der Institution oder Firma, die den Plan technisch erstellt hat.

Kardinalität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: raeumlicherGeltungsbereich

Definition:

Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Plans.

Kardinalität:

1

Typ:

XP_Flaechengeometrie (union data type)

zurück nach oben

Attribut: verfahrensMerkmale

Definition:

Vermerke der am Planungsverfahren beteiligten Akteure.

Kardinalität:

0..*

Typ:

XP_VerfahrensMerkmal (data type)

zurück nach oben

Attribut: hatGenerAttribut

Definition:

Erweiterung der vorgegebenen Attribute durch generische Attribute.

Kardinalität:

0..*

Typ:

XP_GenerAttribut (data type)

zurück nach oben

Attribut: externeReferenz

Definition:

Referenz auf ein Dokument, einen Datenbankeintrag oder einen georeferenzierten Rasterplan.

Kardinalität:

0..*

Typ:

XP_SpezExterneReferenz (data type)

zurück nach oben

Relation: texte

Definition:

Referenz auf einen textlich formulierten Planinhalt.

Kardinalität:

0..*

Typ:

XP_TextAbschnitt (feature type)

zurück nach oben

Attribut: bundesland

Definition:

Zuständiges Bundesland

Kardinalität:

1

Typ:

XP_Bundeslaender (enumeration)

Werte:

Wertname (Kürzel) Lesbarer Name Dokumentierung

1000

Brandenburg

Brandenburg

1100

Berlin

Berlin

1200

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

1300

Bayern

Bayern

1400

Hansestadt Bremen

Bremen

1500

Hessen

Hessen

1600

Hansestadt Hamburg

Hamburg

1700

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

1800

Niedersachsen

Niedersachsen

1900

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

2000

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

2100

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

2200

Saarland

Saarland

2300

Sachsen

Sachsen

2400

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt

2500

Thüringen

Thüringen

3000

Bundesrepublik Deutschland

Der Bund.

zurück nach oben

Attribut: rechtlicheAussenwirkung

Definition:

Gibt an, ob der Plan eine rechtliche Außenwirkung hat.

Kardinalität:

1

Typ:

Boolean

zurück nach oben

Attribut: planArt

Definition:

Typ des vorliegenden Landschaftsplans.

Kardinalität:

1..*

Typ:

LP_PlanArt (enumeration)

Werte:

Wertname (Kürzel) Lesbarer Name Dokumentierung

1000

Landschaftsprogramm

Überörtliche konkretisierte Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege auf räumlicher Ebene eines Bundeslandes

2000

Landschaftsrahmenplan

Überörtliche konkretisierte Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege für räumliche Teilbereiche eines Bundeslandes, z.B. eines (Land-)Kreises.

3000

Landschaftsplan

Planwerk mit konkretisierten Zielen, Erfordernissen und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege auf gesamtstädtischer räumlicher Ebene

4000

Grünordnungsplan

Die für die örtliche Ebene konkretisierten Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege werden für Teile eines Gemeindegebiets in Grünordnungsplänen dargestellt. (§ 11, Abs .1 BNatSchG)

9999

Sonstiges

Sonstige Planart

zurück nach oben

Attribut: sonstPlanArt

Definition:

Spezifikation einer "Sonstigen Planart", wenn kein Plantyp aus der Enumeration "LP_PlanArt" zutreffend ist. Das Attribut "planArt" muss in diesem Fall der Wert 9999 haben.

Kardinalität:

0..1

Typ:

LP_SonstPlanArt (code list)

zurück nach oben

Attribut: gemeinde

Definition:

Die für diesen Plan zuständige Gemeinde.

Kardinalität:

0..*

Typ:

XP_Gemeinde (data type)

zurück nach oben

Attribut: planaufstellendeGemeinde

Definition:

Die für die ursprüngliche Planaufstellung zuständige Gemeinde, falls diese nicht unter dem Attribut "gemeinde" aufgeführt ist. Dies kann z.B. nach Gemeindefusionen der Fall sein.

Kardinalität:

0..*

Typ:

XP_Gemeinde (data type)

zurück nach oben

Attribut: plangeber

Definition:

Für die Planung zuständige Institution falls von der Gemeinde abweichend, z.B. ein Planungsverband.

Kardinalität:

0..1

Typ:

XP_Plangeber (data type)

zurück nach oben

Attribut: rechtsstand

Definition:

Rechtsstand des Plans

Kardinalität:

0..1

Typ:

LP_Rechtsstand (enumeration)

Werte:

Wertname (Kürzel) Lesbarer Name Dokumentierung

1000

Aufstellungsbeschluss

Der Aufstellungsbeschluss wurde getroffen.

2000

Entwurf

Eine vorläufige Planfassung/Vorentwurf liegt vor.

3000

Plan

Der Plan ist technisch erstellt, aber noch nicht rechtwirksam bzw. noch nicht gutachterlich wirksam.

4000

Wirksamkeit

Der Plan ist wirksam einschließlich einer gutachterlichen Wirksamkeit.

5000

Untergegangen

Der Plan ist nicht mehr rechtswirksam,

wurde aufgehoben oder außerkraftgesetzt.

6000

In Fortschreibung

Der Plan befindet sich in Fortschreibung (Landschaftsplanung).

zurück nach oben

Attribut: aufstellungsbeschlussDatum

Definition:

Datum des Aufstellungsbeschlusses

Kardinalität:

0..1

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: auslegungsStartDatum

Definition:

Start-Datum des Zeitraums der Öffentlichkeits-Beteiligung. Bei mehrfacher Beteiligung können mehrere Datumsangaben spezifiziert werden.

Kardinalität:

0..*

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: auslegungsEndDatum

Definition:

End-Datum des Zeitraums der Öffentlichkeits-Beteiligung. Bei mehrfacher Beteiligung können mehrere Datumsangaben spezifiziert werden.

Kardinalität:

0..*

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: tOeBbeteiligungsStartDatum

Definition:

Start-Datum der ÖB-Trägerbeteiligung. Bei mehrfacher öffentlicher Auslegung können mehrere Datumsangaben spezifiziert werden.

Kardinalität:

0..*

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: tOeBbeteiligungsEndDatum

Definition:

End-Datum der ÖB-Trägerbeteiligung. Bei mehrfacher öffentlicher Auslegung können mehrere Datumsangaben spezifiziert werden.

Kardinalität:

0..*

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: oeffentlichkeitsBetStartDatum

Definition:

Start-Datum der Öffentlichkeitsbeteiligung. Bei mehrfacher öffentlicher Beteiligung können mehrere Datumsangaben spezifiziert werden.

Kardinalität:

0..*

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: oeffentlichkeitsBetEndDatum

Definition:

End-Datum der Öffentlichkeitsbeteiligung. Bei mehrfacher öffentlicher Beteiligung können mehrere Datumsangaben spezifiziert werden.

Kardinalität:

0..*

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: aenderungenBisDatum

Definition:

Datum, bis zu dem Planänderungen berücksichtigt wurden.

Kardinalität:

0..1

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: entwurfsbeschlussDatum

Definition:

Datum des Entwurfsbeschlusses.

Kardinalität:

0..1

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: planbeschlussDatum

Definition:

Datum des Planbeschlusses.

Kardinalität:

0..1

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: inkrafttretenDatum

Definition:

Datum des Inkrafttretens.

Kardinalität:

0..1

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: veroeffentlichungsDatum

Definition:

Datum der Veröffentlichung des Plans.

Kardinalität:

0..1

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: sonstVerfahrensDatum

Definition:

Sonstiges Verfahrens-Datum (Verfahrens-Art siehe "sonstVerfahrensText")

Kardinalität:

0..1

Typ:

Date

zurück nach oben

Attribut: sonstVerfahrensText

Definition:

Textliche Präzisierung des sonstigen Verfahrens gem. Attribut "sonstVerfahrensDatum"

Kardinalität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: startBedingungen

Definition:

Beschreibt Bedingung(en), ab wann ein Plan wirksam ist.

Kardinalität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: endeBedingungen

Definition:

Beschreibt Bedingung(en), bis wann ein Plan wirksam ist.

Kardinalität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Relation: bereich

Definition:

Referenz auf die Bereiche des Landschaftsplans (einzelne Kartenblätter, Detailkarten, Übersichtskarten etc.).

Kardinalität:

0..*

Typ:

LP_Bereich (feature type)

zurück nach oben